Programm 2. Dezember 2020

09:00 Uhr Beginn Online-Kongress

09:00 Uhr Eröffnung Kongress durch die Moderatoren

Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel

Fritz Rudolf Körper, Staatssekretär a.D.

09:05 Uhr Grußwort

Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit

09:20 Uhr Öffentliche Räume im Wandel – wie Infrastruktur neu gedacht werden muss

Tim Lorenz, CEO von Eurovia und Vizepräsident Wirtschaft im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

09:35 Uhr Keynote

Elke Breitenbach, Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales

09:50 Uhr Krisenfeste Soziale Infrastruktur

Moderation: Dagmar Vogt-Janssen, Leiterin Seniorenservice, Stadt Hannover

  • Stefanie Nöthel, Abteilungsleiterin Städtebau und Wohnen, Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
  • Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen- Anhalt
  • Elke Breitenbach, Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales
  • Reiner Hoffmann*, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes

10:45 Uhr Digitale Kaffeepause

11:00 Uhr Veränderungen im Stadtbild in Zeiten der Pandemie und Lehren für die Zukunft

Moderation und Impuls: Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel

  • Dr. Michael Frehse, Abteilungsleitung Heimat, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
  • Detlef Raphael, Leiter des Dezernats Umwelt und Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz, Deutscher Städtetag
  • Claus Ruhe Madsen, Oberbürgermeister, Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Gero Gosslar, Geschäftsführer, Zentraler Immobilien Ausschuss

11:50 Uhr Digitaler Raumwechsel
12:00 Uhr Fachforen I - V
13.30 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Fachforen VI - X
16:00 Uhr Digitale Kaffeepause

16:30 Uhr Neue Normalität – Infrastruktur nach der Pandemie

Moderation & Impuls: Henning Brüggemann, Bürgermeister der Stadt Flensburg

  • Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
  • Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
  • Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen

17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

*Referent_in angefragt